
Hamster Umzug – how to
- Verbinde den alten Hamsterkäfig mit dem neuen Gehege. Der Hamster kann so selbstbestimmt, in seinem Tempo das neue Revier erkunden wobei er sich aber weiterhin in seinen alten Rückzugsort flüchten kann. Den alten Käfig kannst du idealerweise entfernen, sobald der Hamster sein Hauptnest in den neuen Hamsterkäfig verlegt hat. Sollte er das nicht von alleine machen, kannst du es selber nach ein paar Wochen in den neuen Käfig stellen. Alternativ kannst du natürlich auch beide Käfige zusammen behalten und deinem Hamster so ein noch größeres Zuhause bieten.
- Ist der alte Hamsterkäfig wesentlich kleiner als der neue, kann der alte in den neuen gestellt werden. Einfacher geht ein Hamster Umzug nicht mehr :p
Sollten diese beiden Möglichkeiten für dich keine Option sein können wir dir die folgende Vorgehensweise empfehlen (1-4 gilt auch für beide oberen varianten).
- Richte den neuen Hamsterkäfig vor dem Umzug deines Hamsters mit den Spielsachen/Einrichtungsgegenständen sowie dem bereits benutzten Einstreu aus dem alten Käfig ein
- Vorerst keine neuen Einrichtungsgegenstände in das neue Gehege geben
- Das alte komplette Nest idealerweise unverändert übernehmen
- Futter sollte bereits vor dem Einzug des Hamsters im Käfig verteilt worden sein
- Lass dein Haustier nun ein paar Tage in Ruhe und reinige den Käfig in dieser Zeit auch nicht (außer natürlich die Bereiche in denen Ausscheidungen zu finden sind…)
Hamster Umzug – Fazit und weierer Verlauf
Wenn du so vorgehst wird der Hamster Umzug nicht ganz so stressig und belastend für den Hamster, da der Hamster seine gewohnte Umgebung auch im neuen Käfig wiederfindet. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit können neue Gegenstände in den Käfig eingebracht werden. Am besten immer Stückweise um dem Tier nicht zu viel auf einmal zuzumuten.
